
Die fünf häufigsten Fragen in der Beratung
Die Auseinandersetzung mit dem Umzug in ein Alterszentrum bedeutet eine grosse Veränderung, die mit Unsicherheiten verbunden ist. Die Expertinnen der Beratung von Viva Luzern stehen täglich Menschen auf diesem Weg zur Seite.
1. Wie gross ist die Warteliste bei Viva Luzern?
Die Auseinandersetzung mit dem Umzug in ein Alterszentrum
bedeutet eine grosse Veränderung, die mit Unsicherheiten
verbunden ist. Die Expertinnen der Beratung von Viva Luzern
stehen täglich Menschen auf diesem Weg zur Seite.
2. Kann ich an meinen Wunschstandort einziehen?
Ihren Wunsch nach einem bestimmten Standort
nimmt Viva Luzern gerne entgegen und berücksichtigt ihn nach Möglichkeit. Die Dringlichkeit z. B. aufgrund Ihrer gesundheitlichen Situation kann einen Einzug an einem anderen Standort erfordern. Wenn an Ihrem Wunschstandort zu einem späteren Zeitpunkt ein Zimmer frei wird, ist ein Umzug möglich.
3. Bekomme ich ein Einzelzimmer?
Grundsätzlich ja. Falls wegen der Dringlichkeit z. B. aufgrund Ihrer gesundheitlichen Situation ein rascher Umzug nötig wird und kein Einzelzimmer frei ist, bieten wir Ihnen vorübergehend ein Zweierzimmer an. Sie können zu einem späteren Zeitpunkt in ein Einzelzimmer umziehen, sobald eines verfügbar wird.
4. Was kann ich von zu Hause mitnehmen?
Alles, was Sie wünschen und Platz hat. Wie beispielsweise Pflanzen, ein Sofa, TV-Apparat usw. Zur Grundausstattung aller Zimmer gehören ein Pflegebett, ein Nachttisch sowie die Bettwäsche.
5. Was kostet mich der Aufenthalt im Alterszentrum?
Die Kosten für einen Aufenthalt in einem Alterszentrum von Viva Luzern bestehen aus Grund- und Betreuungsleistungen sowie aus Pflegeleistungen. Detaillierte Infos zu Preisen und möglichen Finanzierungsleistungen.