
Berufsbildung als Karrieresprungbrett: Der Grundstein ist gelegt!
75 Lernende, 59 Frauen und 16 Männer, haben ihre Ausbildung in den Betrieben von Viva Luzern am 4. August gestartet. Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr 28 Lernende ihre zwei- und 47 Lernende ihre dreijährige Berufsausbildung in den Bereichen Betreuung und Pflege, Betreuung, Gastronomie, Technik und KV angetreten haben.
Viva Luzern setzt sich ganz besonders dafür ein, dass Erwachsene eine berufliche Grundbildung absolvieren können. So sind es dieses Jahr zehn Mitarbeitende, die die Nachholbildung als Erwachsene absolvieren. Der älteste Lernende ist 50-jährig: in der Ausbildung zum Fachmann Gesundheit. Die jüngsten Lernenden sind 15-jährig und starten in den Berufen Fachfrau Gesundheit, Assistent/-in Gesundheit und Soziales, Fachmann Betriebsunterhalt, Restaurantfachfrau, Küchenangestellte und Kauffrau. Die bunt gemischte Gruppe mit unterschiedlichen Berufszielen und neuen Kenntnissen und know-how aus Berufsschulen und überbetrieblichen Kursen, bereichert und motiviert die Teams von Viva Luzern.
Viva Luzern wünscht 75 neuen Lernenden einen erfolgreichen Start, viel Freude und Erfolg!
Viva Luzern Dreilinden
Gian Franzen, Fachmann Gesundheit EFZ; Leonie Meyer, Köchin EFZ; Taynara Rabeo Bastos, Fachfrau Gesundheit EFZ; Leona Sherifi, Kauffrau EFZ; Imelda Sidler, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Alessia Tagliafierro, Fachfrau Gesundheit EFZ; Rozelin Tatli, Fachfrau Gesundheit EFZ; Melat Tesfamichael, Fachfrau Gesundheit EFZ.
Viva Luzern Eichhof
Eriona Berisha, Fachfrau Gesundheit EFZ; Nando Bienz, Fachmann Betriebsunterhalt EFZ; Maribel Burri-Fontanilla, Fachfrau Gesundheit EFZ; Laura Domgjoni, Fachfrau Gesundheit EFZ; Regina Petra Felder, Kauffrau EFZ; Merhawit Fissehatsion, Praktikerin Hotellerie-Hauswirtschaft EBA; Tanja Gajic-Milakovic, Fachfrau Gesundheit EFZ; Tijana Grujic, Praktikerin Hotellerie-Hauswirtschaft EBA; Hussein Haftaro, Assistent Gesundheit und Soziales EBA; Mayeda Hussaini, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Leticia Lopez Rosamilia, Fachfrau Gesundheit EFZ; Luana Maio, Fachfrau Gesundheit EFZ; Fatima Massaoudi, Fachfrau Gesundheit EFZ; Jamila Mohammed, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Sahely Valentina Panduro Diaz, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Sofia Pokhyla, Küchenangestellte EBA; Vanessa Ponzellini, Fachfrau Gesundheit EFZ; Estella Prenka, Fachfrau Gesundheit EFZ; Joana Rodrigues Moreira, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Anne-Sophie Schnyder, Fachfrau Gesundheit EFZ; Agata Shkoza, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Nahom Solomon, Assistent Gesundheit und Soziales EBA.
Viva Luzern Rosenberg
Hanna Manuela Fischer, Fachfrau Gesundheit EFZ; Snit Hagos, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Snit Hagos, Assistengin Gesundheit und Soziales EBA; Valtrina Halimi, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Shendrita Ibrahimi, Fachfrau Gesundheit EFZ; Kristijan Jevtic, Fachmann Gesundheit EFZ; Inthuyan Jeyarasa, Fachmann Gesundheit EFZ; Mikal Tesfahiwet Kidane, Fachfrau Gesundheit EFZ; Selim Llolluni, Fachmann Gesundheit EFZ; Andjela Pantelic, Fachfrau Gesundheit EFZ; Joena Alessia Selm, Fachfrau Gesundheit EFZ.
Viva Luzern Staffelnhof
Marta Bilobrk, Fachfrau Gesundheit EFZ; Nicolas Cocozza, Koch EFZ; Giorgia Costabile, Fachfrau Gesundheit EFZ; Melani Cvetkovic, Fachfrau Gesundheit EFZ; Luis Edmundo Espinoza Mota, Fachmann Gesundheit EFZ; Dario Meichtry-Subiaz, Fachmann Gesundheit EFZ; Vesa Rexhepi, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Neila Sljivar, Fachfrau Gesundheit EFZ; Ece Taci, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Youdon Trongkachemo, Fachfrau Gesundheit EFZ; Svenja Widmer, Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ; Leana Zarra, Kauffrau EFZ.
Viva Luzern Wesemlin und Tribschen
Aulona Ajeti, Fachfrau Betreuung EFZ; Belkisa Alimi, Fachfrau Gesundheit EFZ; Dalia Alzobeidi, Fachfrau Gesundheit EFZ; Jahan Azizi, Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA; Shpresime Azizi, Fachfrau Gesundheit EFZ; Amirah Bekir, Fachfrau Gesundheit EFZ; Hriyti Beyene, Hauswirtschaftspraktikerin EBA; Nika Borovickic, Fachfrau Gesundheit EFZ; Havin Bulmus, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Richard Vasilis Cavallo, Assistent Gesundheit und Soziales EBA; Ajda Delic, Fachfrau Gesundheit EFZ; Hatice Kübra Dogan, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Dominique Cyril Eberli, Assistent Gesundheit und Soziales EBA; Mlki Ftwi Tewelde, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Michelle Claudia Glückler, Fachfrau Gesundheit EFZ; Nadica Karajanova, Restaurantfachfrau EFZ; Ajlina Krasniqi, Fachfrau Gesundheit EFZ; Leandro Matos Oliveira, Assistent Gesundheit und Soziales EBA; Shewit Mesfun, Praktikerin Hotellerie-Hauswirtschaft EBA; Amanda Morina, Kauffrau EFZ; Fabio Toni Morreale, Küchenangestellter EBA; Sumea Peci, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA; Zeinab Sayid Khalil, Fachfrau Gesundheit EFZ; Cengiz Yasar, Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA; Brenda Zimmermann, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA.
Simone Zingg, Leiterin Ausbildung und Integration Viva Luzern, hat bei den Lehranfängerinnen und Lehranfängern nachgefragt, was sie erwarten, warum sie ihre Ausbildung bei Viva Luzern machen und was sie mit der gewählten Berufsbildung erreichen möchten. Ein Auszug:
«Ich habe mich für eine KV-Lehre bei Viva Luzern entschieden, weil ich die Abwechslung zwischen dem Kontakt mit Menschen und der Büroarbeit sehr schätze.»
Leana, KV-Lernende, Viva Luzern Staffelnhof
«Für den Beruf Fachfrau Gesundheit habe ich mich entschieden, da ich eine Tätigkeit ausüben möchte, bei der ich Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützen kann. Ich möchte ihnen mit Empathie und Professionalität begegnen und die bestmögliche Pflege und Betreuung bieten.»
Shendrita, Fachfrau Gesundheit, Viva Luzern Rosenberg
«Es bereitet mir selbst Freude, wenn ich Bewohnenden Freude schenken kann. Deswegen mache ich die Lehre bei Viva Luzern.»
Leona, KV-Lernende Viva Luzern Dreilinden
«Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil ich gerne anderen helfe und im Team arbeite. Es macht mir Freude, wenn Menschen sich bei mir wohl fühlen»
Nika, Fachfrau Gesundheit, Viva Luzern Wesemlin
«Ich bin gerne hilfsbereit. Bei Viva Luzern herrscht eine gute Stimmung und man hat viel Chancen sich weiterzubilden. Deshalb habe ich mich entschieden, hier meine Lehre zu starten.»
Joana, Assistentin Gesundheit und Soziales, Viva Luzern Eichhof
«Ich habe diesen Beruf gewählt, weil ich mega gerne den Menschen helfe, und es liebe im Team zu arbeiten»
Mlki, Assistentin Gesundheit und Soziales, Viva Luzern Tribschen
Ein besonderer Dank gilt den Ausbildungsverantwortlichen, den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern – sowie den Teamkolleginnen und -kollegen für die tolle Begleitung der rund 180 Lernenden und Studierenden bei Viva Luzern.