
Entlastung für pflegende Angehörige
Wer einen geliebten Menschen pflegt, schenkt Zeit, Zuwendung und Fürsorge. Diese Aufgabe ist oft mit grosser Belastung verbunden. Unterstützung in Anspruch zu nehmen, lässt neue Kraft schöpfen. Von stunden- bis tageweiser Betreuung und Pflege stehen Ihnen Partner zur Seite, sei es ambulant oder stationär. Eine Übersicht.
- Spitex Stadt Luzern: Betreuung und Pflege in den eigenen vier Wänden.
- Pro Senectute Kanton Luzern: Beratung von pflegenden Angehörigen in Form eines Coachings durch Fachpersonen der Sozialberatung.
- Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Luzern: Der Rotkreuz-Entlastungsdienst richtet sich an betreuende und pflegende Angehörige, die durch ihre Aufgabe zunehmend an körperliche und emotionale Grenzen stossen. Geschulte Betreuerinnen und Betreuer des SRK Kanton Luzern entlasten Angehörige und ermöglichen eine Verschnaufpause.
- Entlastung bei Viva Luzern: Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf erhalten bei uns vorübergehend – für einzelne Stunden, Tage oder Wochen – professionelle Betreuung und Pflege. Auch eine kurzfristige Unterstützung ist möglich. Damit pflegende Angehörige sich erholen und wieder Kraft schöpfen können. Der einfache Weg zum passenden Angebot von Viva Luzern: hier geht’s zur Online-Anmeldung.
- Anlaufstelle Alter: Die Anlaufstelle Alter bietet kostenlose und unabhängige Informationen sowie Unterstützung rund um das Thema Alter an. Sie berät ältere Menschen und ihre Angehörigen zu den Themen Gesundheit, Wohlbefinden, Wohnen und Finanzen.
- Infostelle Demenz: Auskünfte und Beratung von Menschen mit einer Demenzerkrankung und ihren Angehörigen.
Gutscheine für selbstbestimmtes Wohnen
Im Kanton Luzern können zu Hause lebende Erwachsene, die regelmässig auf Betreuung durch Angehörige angewiesen sind, Gutscheine für Entlastungsangebote erhalten. Diese Gutscheine können für verschiedene Dienstleistungen wie Alltagshilfen, Besuchs- und Entlastungsdienste, Palliativbegleitung oder stationäre Entlastungsaufenthalte eingesetzt werden. Ziel ist es, betreuende Angehörige zu unterstützen und Entlastung im Alltag zu fördern. Die Gutscheine können beim WAS Luzern beantragt werden.