
Marktstände zu «Palliative Care leben» – herzliche Einladung
Wie kann Palliative Care mehr sein als Trauerarbeit? Wie gestalten Fachpersonen Lebensqualität bis zuletzt? Ein Highlight an unseren Marktständen ist der Einblick in die Musiktherapie. «Musik bringt Erinnerungen, Gefühle und oft auch Erleichterung – gerade am Lebensende», so Petra Kägi, Teamleiterin spezialisierten Palliative Care im Viva Luzern Eichhof.
Im Rahmen unserer öffentlichen Vortragsreihe Abenteuer Älterwerden laden wir Sie herzlich ein zu einem besonderen Einblick. An verschiedenen Marktständen geben Fachpersonen von Viva Luzern aus den Bereichen Pflege, Medizin, Seelsorge, Musiktherapie und Freiwilligenarbeit Einblicke in die Welt der spezialisierten Palliative Care bei Viva Luzern Eichhof – auch für jüngere Betroffene.
Was erwartet Sie?
- Besichtigung der Abteilung spezialisierte Palliative Care im Viva Luzern Eichhof
- Austausch mit Expertinnen und Experten
- Offene Atmosphäre mit Apéro
Eckdaten Veranstaltung
- Wann: 9. Oktober von 16 bis 19 Uhr
- Wo: Viva Luzern Eichhof
Die Veranstaltung ist kostenlos. Ihre Anmeldung hilft uns bei der Planung, doch auch spontane Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen!
- Zur Online-Anmeldung
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Vorschau nächstes Referat
Verpassen Sie die nächste Veranstaltung unserer Vortragsreihe nicht. Jeder Vortrag widmet sich einem speziellen Aspekt des Lebens im Alter:
