VIVA Luzern
Viva Luzern
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
  • Wohnen im Alter
    • Beratung Wohnen im Alter
    • Betagtenzentren
    • Wohnen mit Dienstleistungen
    • Unsere Restaurants
    • Kostenübersicht
  • Pflegeangebot
    • Basispflege
    • Übersicht Spezialpflege
    • Spezialisierte Demenzpflege
    • Spezialisierte Palliative Care
    • Übergangspflege
    • Entlastungsangebote
    • Sofortaufnahme
    • Schwerstpflege
    • Ärztliche Betreuung
  • Standorte
    • Betagtenzentrum Dreilinden
    • Betagtenzentrum Eichhof
    • Betagtenzentrum Rosenberg
    • Betagtenzentrum Staffelnhof
    • Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
    • Wohnen mit Dienstleistungen
  • Viva Luzern
    • Unternehmen
    • Arbeitgeber
    • News
    • Events
    • viva! Magazin
    • Medien
    • Freiwilligenmitarbeit
    • Infomaterial
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
VIVA Luzern
Wohnen im Alter Pflegeangebot Standorte Viva Luzern
Beratung Wohnen im Alter
Betagtenzentren
Wohnen mit Dienstleistungen
Unsere Restaurants
Kostenübersicht
Basispflege
Übersicht Spezialpflege
Spezialisierte Demenzpflege
Spezialisierte Palliative Care
Übergangspflege
Entlastungsangebote
Sofortaufnahme
Schwerstpflege
Ärztliche Betreuung
Betagtenzentrum Dreilinden
Betagtenzentrum Eichhof
Betagtenzentrum Rosenberg
Betagtenzentrum Staffelnhof
Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
Wohnen mit Dienstleistungen
Unternehmen
Arbeitgeber
News
Events
viva! Magazin
Medien
Freiwilligenmitarbeit
Infomaterial
Kontakte
  1. Home
  2. Pflegeangebot
  3. Spezialisierte Demenzpflege

Spezialisierte Demenzpflege

  • Jumpbar Home
  • Jumpbar Maps
  • Jumpbar Testimonials
Im Alter Zuhause

Spezialisierte Demenzpflege

Einen an Demenz erkrankten Mensch zu Hause zu pflegen stellt hohe Ansprüche. Zur Entlastung der Angehörigen und für eine umfassende Betreuung und Begleitung bietet Viva Luzern ein spezialisiertes Angebot für demenziell erkrankte Menschen.

Die Abteilung der Demenzpflege zeichnet sich durch ein familiäres Zusammenleben in Einer- oder Zweierzimmern aus. Den Bewohnerinnen und Bewohnern werden aber auch genügend Rückzugsmöglichkeiten in gemütlichen Nischen oder Gärten geboten. 

Den Bewohnerinnen und Bewohner steht ein abwechslungsreiches Angebot für die Gestaltung der Tagesstruktur zur Verfügung. Dazu gehören begleitetes Malen, Musizieren, Singen, Spazieren und Bewegungstraining. Das Pflegepersonal achtet darauf, dass es zwischen den Aktivitäten genügend Ruhepausen gibt. Es wird eine grösstmögliche Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner angestrebt.

Angehörige werden stets in den Entscheidungsprozess miteinbezogen und dabei unterstützt. Der Aufenthalt kann zeitlich begrenzt sein. Unsere Spezialistinnen beraten Sie gerne. 

  • Spez_Demenz_Web_2.jpg

    Impressionen Viva Luzern Spezialisierte Demenzpflege

  • Spez_Demenz_Web_1.jpg

    Impressionen Viva Luzern Spezialisierte Demenzpflege

Infomaterial

  • Spezialisierte Demenzpflege bei Viva Luzern (PDF) 

 

Kontakt

Beratung Wohnen im Alter
Schützenstrasse 4
6003 Luzern

Telefon 041 612 70 40
E-Mail beratung@vivaluzern.ch

Öffnungszeiten/Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 8.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr 

Unsere Beraterinnen geben gerne Auskunft, und beraten Sie in Bezug auf unser Angebot und unsere Dienstleistungen. Beratungsgespräche nach Vereinbarung.

Teilen:

Auf Twitter Teilen Auf LinkedIn Teilen Auf Xing Teilen Per Mail Teilen Auf Facebook Teilen

Standorte
Stellen

Medien
Infomaterial

Impressum
Kontakt

© 2020 Viva Luzern AG

Viva Luzern auf LinkedIn 

Viva Luzern auf Xing 

Viva Luzern auf Facebook