VIVA Luzern
Viva Luzern
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
  • Wohnen im Alter
    • Beratung Wohnen im Alter
    • Betagtenzentren
    • Wohnen mit Dienstleistungen
    • Unsere Restaurants
    • Kostenübersicht
  • Pflegeangebot
    • Basispflege
    • Übersicht Spezialpflege
    • Spezialisierte Demenzpflege
    • Spezialisierte Palliative Care
    • Übergangspflege
    • Entlastungsangebote
    • Sofortaufnahme
    • Ärztliche Betreuung
  • Standorte
    • Viva Luzern Dreilinden
    • Viva Luzern Eichhof
    • Viva Luzern Rosenberg
    • Viva Luzern Staffelnhof
    • Viva Luzern Wesemlin und Tribschen
    • Wohnen mit Dienstleistungen
  • Viva Luzern
    • Unternehmen
    • Arbeitgeberin
    • News
    • Events
    • viva! Magazin
    • Medien
    • Freiwilligenmitarbeit
    • Infomaterial
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
VIVA Luzern
Wohnen im Alter Pflegeangebot Standorte Viva Luzern
Beratung Wohnen im Alter
Betagtenzentren
Wohnen mit Dienstleistungen
Unsere Restaurants
Kostenübersicht
Basispflege
Übersicht Spezialpflege
Spezialisierte Demenzpflege
Spezialisierte Palliative Care
Übergangspflege
Entlastungsangebote
Sofortaufnahme
Ärztliche Betreuung
Viva Luzern Dreilinden
Viva Luzern Eichhof
Viva Luzern Rosenberg
Viva Luzern Staffelnhof
Viva Luzern Wesemlin und Tribschen
Wohnen mit Dienstleistungen
Unternehmen
Arbeitgeberin
News
Events
viva! Magazin
Medien
Freiwilligenmitarbeit
Infomaterial
Kontakte
  1. Home
  2. Pflegeangebot
  3. Übergangspflege

Übergangspflege

  • Jumpbar Home
  • Jumpbar Maps
  • Jumpbar Testimonials
Im Alter Zuhause

Übergangspflege

Nach einem längeren Spitalaufenthalt ist es für ältere Menschen oft schwierig, wieder in den Alltag zurückzufinden. Für sie steht im Betagtenzentrum Viva Luzern Rosenberg eine eigenständige Abteilung für die Übergangspflege zur Verfügung.

Die Übergangspflege ermöglicht durch eine speziell angepasste Pflege und ein individuelles Training den Schritt zurück in den Alltag. Die Mobilität der Bewohnerin oder des Bewohners wird durch physiotherapeutische Therapie gefördert. Die Fortschritte werden dabei stets gemessen und bestimmen den weiteren Aufenthalt. 

Den Pflegegästen stehen wohnliche und grosse Einzelzimmer mit eigener Nasszelle zur Verfügung. Es wird eine Vollpension angeboten. Der Aufenthalt ist auf drei bis vier Wochen begrenzt. Die Aufnahme erfolgt durch Gespräche im Spital und mit dem Team der Übergangspflege. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass eine Rückkehr nach Hause ausdrücklich gewünscht ist. Unsere Spezialistinnen beraten Sie gerne.

  • Uebergangspflege_web_1.jpg

    Impressionen Viva Luzern Übergangspflege

  • uebergangspflege_web_2.jpg

    Impressionen Viva Luzern Üebergangspflege

Infomaterial

  • Übergangspflege im Viva Luzern Rosenberg (PDF)
  • Übergangspflege im Viva Luzern Rosenberg, Preisliste 2022 (PDF)

Kontakt

Beratung Wohnen im Alter
Schützenstrasse 4
6003 Luzern

Telefon 041 612 70 40
E-Mail beratung@vivaluzern.ch

Öffnungszeiten/Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 8.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr 

Unsere Beraterinnen geben gerne Auskunft, und beraten Sie in Bezug auf unser Angebot und unsere Dienstleistungen. Beratungsgespräche nach Vereinbarung.

Teilen:

Auf Twitter Teilen Auf LinkedIn Teilen Auf Xing Teilen Per Mail Teilen Auf Facebook Teilen

Standorte
Stellen

Medien
Infomaterial

Impressum
Kontakt

© 2020 Viva Luzern AG

Viva Luzern auf LinkedIn 

Viva Luzern auf Xing 

Viva Luzern auf Facebook 

Viva Luzern auf Instagram