Viva Luzern Rosenberg
Begegnung erleben. Und überall Rosen, selbstverständlich. Aber auch Sonnenblumen und Dahlien blühen rund um den Rosenberg und im hellen Haus. Offen im Geist und herzlich in jeder Begegnung ist dieser Ort im lebendigen Maihofquartier.
Viva Luzern Rosenberg ist Lebensraum für alte Menschen, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind. Die Angebote und der Alltag orientieren sich an den Bewohnenden, ihrer Lebensgeschichte und ihren individuellen Bedürfnissen. Ein vielfältiges Jahresprogramm, eine gepflegte Gastronomie und eine warme Atmosphäre zeichnen den Rosenberg aus. Die Anlage liegt im lebendigen Maihofquartier, zwischen Stadtzentrum und Naherholungsgebiet Rotsee.
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Modernisierung Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Viva Luzern Rosenberg
-
Impressionen Viva Luzern Rosenberg
Angebot
Viva Luzern Rosenberg verfügt über 109 Langzeitplätze. Diese befinden sich im Haus West mit 51 Pflegeplätzen in Einzelzimmern mit eigener Nasszelle und im Haus Ost (47 Pflegeplätze in Einzelzimmern und zwei Zweizimmerappartements). Auch befristete Aufenthalte sind möglich. 11 Einzelzimmer stehen in der Übergangspflege für ältere Mensch nach einem Spitalaufenthalt zur Verfügung. Ziel des Aufenthaltes ist die Rückkehr nach Hause.
Zahlreiche und unterschiedliche Aktivierungsangebote, einzeln und in Gruppen, bereichern den Alltag und sorgen für Abwechslung. Auf Wunsch werden kleine Feste im privaten Rahmen organisiert. Das Restaurant LaRose und ein saisonal gestalteter Garten sind Orte der Begegnung und Erholung.
Die Dienstleistungen eines Coiffeurs, einer Podologin und der Physiotherapie werden hausintern im Betagtenzentrum Viva Luzern Rosenberg angeboten. Es finden Gottesdienste statt, und auf Wunsch werden Bewohnende von den Seelsorgenden persönlich besucht.
Restaurant LaRose
Mit der Teilsanierung im Viva Luzern Rosenberg entstand das modernisierte Restaurant LaRose: Ein grosszügiger und heller Raum. Neben dem neuen Restaurant erfreut sich die Terrasse in ruhiger und grüner Umgebung grosser Beliebtheit. Das kulinarisch abwechslungsreiche Angebot an Salaten und warmen Gerichten lädt zum Verweilen und Geniessen ein.
Öffnungszeiten
Täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungen
Im Viva Luzern Rosenberg finden während der Umbauphase von Anfang September 2020 bis 31. Dezember 2021 keine öffentlichen Veranstaltungen für externe Gäste statt.
Leitung

Kontakt
Viva Luzern Rosenberg
Rosenbergstrasse 2/4
6004 Luzern
Telefon 041 612 78 00
E-Mail rosenberg@vivaluzern.ch
Öffnungszeiten Empfang
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr
Für weitere Informationen wenden Sie sich an unsere Beratung.
Anfahrt mit den öV
Bus Nr. 19
Richtung: Luzern, Kantonsspital
Ausstieg: Rosenberg
