VIVA Luzern
Viva Luzern
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
  • Wohnen im Alter
    • Beratung Wohnen im Alter
    • Betagtenzentren
    • Wohnen mit Dienstleistungen
    • Unsere Restaurants
    • Kostenübersicht
  • Pflegeangebot
    • Basispflege
    • Übersicht Spezialpflege
    • Spezialisierte Demenzpflege
    • Spezialisierte Palliative Care
    • Übergangspflege
    • Entlastungsangebote
    • Sofortaufnahme
    • Schwerstpflege
    • Ärztliche Betreuung
  • Standorte
    • Betagtenzentrum Dreilinden
    • Betagtenzentrum Eichhof
    • Betagtenzentrum Rosenberg
    • Betagtenzentrum Staffelnhof
    • Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
    • Wohnen mit Dienstleistungen
  • Viva Luzern
    • Unternehmen
    • Arbeitgeber
    • News
    • Events
    • viva! Magazin
    • Medien
    • Freiwilligenmitarbeit
    • Infomaterial
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
VIVA Luzern
Wohnen im Alter Pflegeangebot Standorte Viva Luzern
Beratung Wohnen im Alter
Betagtenzentren
Wohnen mit Dienstleistungen
Unsere Restaurants
Kostenübersicht
Basispflege
Übersicht Spezialpflege
Spezialisierte Demenzpflege
Spezialisierte Palliative Care
Übergangspflege
Entlastungsangebote
Sofortaufnahme
Schwerstpflege
Ärztliche Betreuung
Betagtenzentrum Dreilinden
Betagtenzentrum Eichhof
Betagtenzentrum Rosenberg
Betagtenzentrum Staffelnhof
Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
Wohnen mit Dienstleistungen
Unternehmen
Arbeitgeber
News
Events
viva! Magazin
Medien
Freiwilligenmitarbeit
Infomaterial
Kontakte
  1. Home
  2. Standorte
  3. Betagtenzentrum Staffelnhof

Betagtenzentrum Staffelnhof

  • Jumpbar Home
  • Jumpbar Maps
  • Jumpbar Testimonials
Im Alter Zuhause

Betagtenzentrum Staffelnhof

Farbenfrohe Aussichten. Lila, grün und gelb begrüsst der Staffelnhof. Auf die verspielte Fassade folgt ein farbiges Innenleben. 175 bunte Holzstäbe im Restaurant erzeugen ebenso eine einzigartige Atmosphäre wie die herzlichen Mitarbeitenden.

Im Viva Luzern Staffelnhof spielen Farben eine wichtige Rolle. Sie stehen symbolisch für Individualität, Energie und Lebensfreude und geben dem ganzen Haus eine persönliche Note. Zwischen 2011 und 2013 wurde der Viva Luzern Staffelnhof umfassend saniert und umgebaut. Er präsentiert sich heute als farbenfrohes Zuhause und modernes Alterszentrum für zeitgemässe Pflege.

  • Standort_Staffelnhof_5.jpg

  • Standort_Staffelnhof_.jpg

  • Standort_Staffelnhof_2.jpg

  • 1060705.JPG

  • Standort_Staffelnhof_3.jpg

  • Standort_Staffelnhof_4.jpg

  • 1070481.JPG

  • 1070528.JPG

  • 1070263.JPG

  • 1070722.JPG

Angebot

Mit 145 Einzelzimmern und 14 Zweibettzimmern bietet der Staffelnhof 173 Langzeitpflegeplätze an. Die Zimmer sind hell und modern eingerichtet und verfügen alle über eine eigene Nasszelle und Dusche, teilweise auch über einen Balkon. In zwei Spezialabteilungen bestehen 5 Pflegeplätze für Schwerstpflegebedürftige sowie 10 Plätze für an Demenz erkrankte Menschen.

Die Pflege und Betreuung orientiert sich an der Biographie, den Ressourcen und den persönlichen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner. Wo möglich werden Angehörige in den Pflegeprozess einbezogen.

Das lichtdurchflutete Restaurant Aquarello mit Gartenterrasse bietet Ausblick ins Naherholungsgebiet und auf den Pilatus. Abwechslungsreiche gesellschaftliche Anlässe sowie Einzel- und Gruppenaktivitäten der Aktivierung ermöglichen eine individuelle, bedürfnisorientierte Alltagsgestaltung. Der hausinterne Coiffeur, die Fusspflege und Physiotherapie sowie eine seelsorgerische Betreuung runden das Angebot im Altersheim Staffelnhof von Viva Luzern ab.

  • Standortbroschüre Viva Luzern Staffelnhof (PDF)

Adventsspenden

Ein herzliches Dankeschön geht an die Spender für ihre Spendenbeiträge zugungsten des Bewohnerfonds Viva Luzern Staffelnhof. Aus dem Fonds werden Bewohnende individuell unterstützt und  besondere Anlässe zugunsten der Bewohnenden, welche nicht budgetiert sind, finanziert.

  • zur Spenderübersicht des Bewohnerfonds Viva Luzern Staffelnhof (PDF)
  • Broschüre Bewohnerfonds Viva Luzern Staffelnhof (PDF)

Restaurant Aquarello

  • Wichtiger Hinweis: Das Restaurant Aquarello ist bis auf Widerruf für Angehörige und externe Gäste nicht zugänglich. Mietende und freiwillige Mitarbeitende haben Zutritt. Mehr im Zusammenhang mit dem Coronavirus erfahren Sie in unseren News


Das einladende und lichtdurchflutete Restaurant Aquarello im Viva Luzern Staffelnhof bietet im Innen- und Aussenbereich Platz. Das Restaurant ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen oder für Mitarbeitende – sondern bietet auch für Gäste, täglich ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot. Zudem werden Themen-Büfetts und wöchentlich wechselnd einen «Dienstags-Hit» angeboten. Diese Ess-Erlebnisse stossen intern und extern auf grosses Interesse.
 

Öffnungszeiten 
Täglich von 9.00 bis 17.45 Uh

Veranstaltungen

Es wurden keine Eventeinträge gefunden.

Leitung

#

Doris Fankhauser Vogel

Betriebsleiterin Staffelnhof

E-Mail
#

Erich Amrein

Leiter Administration a.i.

E-Mail
#

Sandra Hetzler-Truffer

Leiterin Pflege und Betreuung

E-Mail
#

Renate Arnold

Leiterin Hotellerie

E-Mail

Kontakt

Viva Luzern Staffelnhof 
Staffelnhofstrasse 60 
6015 Luzern

Telefon 041 612 82 00
E-Mail staffelnhof@vivaluzern.ch


Öffnungszeiten Empfang
Montag bis Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr
Samstag/Sonntag geschlossen

Für weitere Informationen wenden Sie sich an unsere Beratung.

Anfahrt mit den öV

Ab Luzern Bahnhof: Bus Linie 2 Richtung Emmenbrücke, Sprengi
Aus- und Umstieg: Haltestelle Frohburg (Reussbühl-Luzern) anschliessend Bus Linie 40 Richtung Littau Bahnhof
Ausstieg: Haltestelle Ruopigen Zentrum (Reussbühl-Luzern)

Test
Vorschaubild
Betagtenzentrum Staffelnhof

Viva Luzern AG · Betagtenzentrum Staffelnhof

Telefon 041 612 82 00 Google Maps

staffelnhof@vivaluzern.ch Zum Standort

Teilen:

Auf Twitter Teilen Auf LinkedIn Teilen Auf Xing Teilen Per Mail Teilen Auf Facebook Teilen

Standorte
Stellen

Medien
Infomaterial

Impressum
Kontakt

© 2020 Viva Luzern AG

Viva Luzern auf LinkedIn 

Viva Luzern auf Xing 

Viva Luzern auf Facebook