VIVA Luzern
Viva Luzern
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
  • Wohnen im Alter
    • Beratung Wohnen im Alter
    • Betagtenzentren
    • Wohnen mit Dienstleistungen
    • Gastronomie
    • Kostenübersicht
  • Pflegeangebot
    • Basispflege
    • Übersicht Spezialpflege
    • Spezialisierte Demenzpflege
    • Spezialisierte Palliative Care
    • Übergangspflege
    • Entlastungsangebote
    • Sofortaufnahme
    • Ärztliche Betreuung
  • Standorte
    • Viva Luzern Dreilinden
    • Viva Luzern Eichhof
    • Viva Luzern Rosenberg
    • Viva Luzern Staffelnhof
    • Viva Luzern Wesemlin und Tribschen
    • Wohnen mit Dienstleistungen
  • Viva Luzern
    • Unternehmen
    • Arbeitgeberin
    • News
    • Events
    • viva! Magazin
    • Medien
    • Freiwilligenmitarbeit
    • Infomaterial
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
VIVA Luzern
Wohnen im Alter Pflegeangebot Standorte Viva Luzern
Beratung Wohnen im Alter
Betagtenzentren
Wohnen mit Dienstleistungen
Gastronomie
Kostenübersicht
Basispflege
Übersicht Spezialpflege
Spezialisierte Demenzpflege
Spezialisierte Palliative Care
Übergangspflege
Entlastungsangebote
Sofortaufnahme
Ärztliche Betreuung
Viva Luzern Dreilinden
Viva Luzern Eichhof
Viva Luzern Rosenberg
Viva Luzern Staffelnhof
Viva Luzern Wesemlin und Tribschen
Wohnen mit Dienstleistungen
Unternehmen
Arbeitgeberin
News
Events
viva! Magazin
Medien
Freiwilligenmitarbeit
Infomaterial
Kontakte
  1. Home
  2. Viva Luzern
  3. Events
  4. Offenes Singen für Menschen mit Demenz und alle, die gerne singen

Offenes Singen für Menschen mit Demenz und alle, die gerne singen

  • Jumpbar Home
  • Jumpbar Maps
  • Jumpbar Testimonials
Im Alter Zuhause

Offenes Singen für Menschen mit Demenz und alle, die gerne singen

Eine Veranstaltung des Netzwerk Demenz, Stadt Luzern.

Gemeinsam singen wir Herbst- und Winterlieder sowie Lieder aus vergangenen Zeiten...

  • Zielgruppe: Für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Bezugspersonen und weitere Singbegeisterte
  • Termine und Zeit: 4mal montags von 15.00 bis 16.00 Uhr: 24. Oktober, 7. und 21. November sowie 5. Dezember 2022
  • Musikalische Leitung: Ursula Zihlmann, Pflegefachfrau HF, Sozialarbeiterin FH, CAS Hochschule Luzern, Musikgeragogik, Erfahrung als musikalische Leiterin bei Menschen mit Demenz; www.ursulazihlmann.ch 
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
  • Ort: Viva Luzern Dreilinden, Schweizerhausstrasse 10, 6006 Luzern
  • Anmeldung: Es können auch einzelne Nachmittage besucht werden. Anmeldung ist erwünscht
  • Bei Fragen und Anmeldung: Cornelia Glanzmann, Genossenschaft Zeitgut Luzern, c.glanzmann@zeitgut-luzern.ch, Telefon 077 405 42 42
  • Corona-Massnahmen: Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen, welche bei Kursbeginn gültig sind.

  • Das Netzwerk Demenz Stadt Luzern hat es sich zum Ziel gesetzt, die Bedingungen für Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu verbessern. Am Netzwerk beteiligt sind: Ärztegesellschaft des Kantons Luzern / Alzheimer Luzern / Genossenschaft Zeitgut Luzern / Kantonales Programm «Gesundheit im Alter» / KESB Stadt Luzern / Pro Infimis Luzern / Pro Senectute Luzern / Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Luzern / SOS-Dienst Luzern / Spitex Stadt Luzern / Stadt Luzern Abteilung Alter und Gesundheit / Steinhof Pfegeheim / Stiftung Der rote Faden / Verein Haushilfe Luzern / Verein Vicino Luzern / Viva Luzern

  • zum Flyer offenes Singen für Menschen mit Demenz und alle, die gerne singen (PDF)
offenes Singen für Menschen mit Demenz und alle, die gerne singen

Teilen:

Auf Twitter Teilen Auf LinkedIn Teilen Auf Xing Teilen Per Mail Teilen Auf Facebook Teilen

Standorte
Stellen

Medien
Infomaterial

Impressum
Kontakt

© 2020 Viva Luzern AG

Viva Luzern auf LinkedIn 

Viva Luzern auf Xing 

Viva Luzern auf Facebook 

Viva Luzern auf Instagram