News
16. Februar 2021
Coronavirus: aktuelle Massnahmen bei Viva Luzern
Unser oberstes Ziel ist es, Bewohnende und Mitarbeitende vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen.
8. Februar 2021
Wiedereinsteigerin Heidi Mahler hat Wissen aufgefrischt und Chancen gepackt
Die 52-jährige Heidi Mahler hat nach einer längeren Arbeitspause ihre Tätigkeit als Pflegefachperson im Viva Luzern Staffelnhof erfolgreich aufgenommen.
21. Januar 2021
Führungen durch unsere Betriebe 2021
Auch 2021 besteht die Möglichkeit unsere Betriebe unter kundiger Führung kennenzulernen. Die Führungen finden in Kleingruppen und unter Einhaltung der Schutzmassnahmen statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
18. Januar 2021
Christoph Furrer übernimmt per 1. Juli 2021 die Leitung von Viva Luzern Dreilinden
Die Betriebsleiterin Viva Luzern Dreilinden, Jasmin Höliner, übergibt am 1. Juli 2021 an ihren Stellvertreter Christoph Furrer. Jasmin Höliner geht Ende Juni 2021 in Pension.
15. Januar 2021
Viva Luzern Staffelnhof: Daniel Studer wird neuer Betriebsleiter
Ab 1. Februar 2021 übernimmt Daniel Studer die Leitung des Betriebs Viva Luzern Staffelnhof. Die bisherige Betriebsleiterin Doris Fankhauser Vogel kehrt zurück ins Viva Luzern Wesemlin und Tribschen.
5. Januar 2021
«Gsond ond zwäg is Alter» – Podcast-Serie
Viva Luzern empfiehlt die Podcast-Serie des Luzerner Kantonsspitals und Pro Senectute Luzern. Diese präsentiert die Informationsreihe «Gsond ond zwäg is Alter».
13. Dezember 2020
Viva Luzern wünscht frohe Festtage
Besinnliche Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr 2021.
8. Dezember 2020
«Zusammenarbeit setzt gegenseitiges Wohlwollen und Vertrauen voraus»
Die Coronakrise stellte sowohl Viva Luzern als auch Pro Senectute Kanton Luzern vor grosse Herausforderungen. Ruedi Fahrni, Geschäftsführer von Pro Senectute Kanton Luzern, im Interview.
6. Dezember 2020
Gibt dir das Leben Zitrone, dann mach Limonade draus
Standpunkt Andrea Wanner, Geschäftsführerin Viva Luzern.
29. November 2020
Nachhaltigkeit als Balanceakt
Nachhaltigkeit ist ein weiter Begriff. Nimmt man Ernährung: Welche Rolle spielen Regionalität und Food Waste bei Viva Luzern?
20. November 2020
«Alte Liebe rostet definitiv nicht.»
An einem sonnig heissen Tag im August erzählen uns Anna Stadler (88) und Josef Brunner (89) von ihrem ganz persönlichen Glücksmoment.
11. November 2020
Das wärmt mir richtig das Herz
Durch einen Freiwilligeneinsatz bei Viva Luzern entdeckte Aleksandar Djuric seine Passion zum Pflegeberuf.
4. November 2020
Dieses Ehepaar hat das Coronavirus besiegt
Otto und Edith Büche haben in ihrem Leben schon einiges durchgemacht. Kein Wunder: Er ist 98 Jahre alt, sie 92. «Aber so etwas...», und da sind sich die beiden einig: «So etwas haben wir noch nie erlebt.»
3. November 2020
«Was mir guttut...»
Alois Mergenthaler zeigt uns seine Lieblingsplätze und -dinge in seinem Zuhause im Viva Luzern Eichhof.
2. November 2020
Das individuelle Wohl der Bewohnenden stärken
Bei Viva Luzern als Pflegefachperson HF starten und sich gleichzeitig zur/zum geriatrischen Pflegeexperte/in ausbilden lassen.
1. November 2020
viva! Magazin – Bestens aufgehoben – November 2020
Die November-Ausgabe 2020 des viva! Magazins ist erschienen.
30. Oktober 2020
Coronavirus: Anpassungen/Massnahmen bei Viva Luzern
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat am 30. Oktober 2020 die Lockerung des Besuchsstopps beschlossen. Das bedeutet für die Luzerner Alters- und Pflegezentren, dass per Samstag, 31. Oktober 2020, Besuche durch enge Angehörige wieder möglich sind.
15. Oktober 2020
Kein Tag ist wie der andere
Viva Luzern sucht Pflegefachperson HF mit Weiterbildungschance zur/zum geriatrischen Pflegeexperten/in.
30. September 2020
Das Café I Restaurant Guggi gefällt
Seit Eröffnung im September haben sich nebst den Mieterinnen und Mietern von Viva Luzern Wohnen mit Dienstleistungen bereits Stammgäste herauskristallisiert.
23. September 2020
Der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere ist getan
56 Lernende haben im August ihre Ausbildung bei Viva Luzern begonnen. Viva Luzern hat bei den Lernenden nachgefragt. Ein Auszug.
1. September 2020
Stadt Luzern und Viva Luzern eröffnen Alterssiedlung Guggi
Nach zweijähriger Bauzeit eröffnen die Stadt Luzern und Viva Luzern die sanierte Siedlung Guggi. Die neuen Alterswohnungen und ein Restaurant als Treffpunkt für Jung und Alt stärken die Quartierstrukturen im Sinne der älteren Bevölkerung.
4. August 2020
Lehrabschluss 2020: Herzliche Gratulation
Viva Luzern gratuliert 54 Lernenden zu ihrem erfolgreichen Lehrabschluss.
29. Juli 2020
Wohnen – Im Quartier zuhause
Wie im sanierten Guggi die Strategien der Stadt Luzern und Viva Luzern zusammenkommen. Paolo Hendry, Leiter Abteilung Alter und Gesundheit der Stadt Luzern, im Interview. Und wie das neue Café I Restaurant der Alterssiedlung Guggi auch das umliegende Quartier zu sich einlädt.
15. Juli 2020
Führungen durch unsere Betriebe 2020
Auch 2020 besteht die Möglichkeit zahlreiche Betriebe unter kundiger Führung kennenzulernen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Herzlich willkommen.
14. Juli 2020
Ländlerbeiz 2020
Lüpfige Ländlermusik, fröhliche Juchzer und gemütliches Schunkeln – das erwartet Sie an den Ländlerbeizen in den Betagtenzentren von Viva Luzern.
13. Juli 2020
Gesucht: Pflegefachperson HF mit der Chance zur Weiterbildung zur geriatrischen Pflegeexpertin / zum geriatrischen Pflegeexperten
Deine Berufschance: Bei Viva Luzern, mit fünf Betagtenzentren die grösste Arbeitgeberin in der Langzeitpflege in der Zentralschweiz, als Pflegefachperson HF einsteigen und die Entwicklungsmöglichkeit «Weiterbildung zur/zum geriatrischen Pflegeexpertin/en» nutzen.
22. Juni 2020
Sie können gut zuhören?
Prima! Dies ist nur eines von vielen verschiedenen Talenten, das Sie bei Viva Luzern einbringen können. Als Freiwillige/n heissen wir Sie herzlich willkommen.
22. Juni 2020
«Was mir guttut...»
Monika Odermatt-Planzer zeigt uns ihre Lieblingsplätze und -dinge in ihrem Zuhause im Viva Luzern Dreilinden.
21. Juni 2020
Schutz bei Hitzewelle – Empfehlungen und Informationen für Fachpersonal.
Unsere Tipps zeigen auf, welche Massnahmen pflegebedürftigen, chronisch kranken Menschen sowie schwangeren Frauen und Kleinkindern Schutz bieten können.
8. Juni 2020
Kleine Massnahmen. Grosse Wirkung.
Steht bei Viva Luzern ein Sanierungs- oder Neubauprojekt an, achtet das Unternehmen auf eine möglichst energieeffiziente Umsetzung.
8. Juni 2020
Unverhofft zum Traumjob
Andrea Martinovic gehört zu den ersten geriatrischen Pflegeexpertinnen der Schweiz. Wie ihr Arbeitsalltag aussieht und welche Herausforderung ihre neue Rolle mit sich bringt, erklärt die 27-Jährige bei unserem Besuch im Dreilinden.
2. Juni 2020
Viva Luzern im Geschäftsjahr 2019 gut unterwegs
Viva Luzern weist im Jahr 2019 einen Gewinn aus und bewegt sich damit im Rahmen der letzten fünf Jahre.
28. Mai 2020
viva! Magazin – 5 Jahre Viva Luzern – Mai 2020
Wie die Zeit vergeht. Viva Luzern kann bereits auf sein 5-jähriges Bestehen zurückblicken. Deshalb schauen wir in dieser Ausgabe auf die Geschichte der Betagtenbetreuung und -pflege.
1. Mai 2020
Andrea Wanner – Neue Geschäftsführerin für Viva Luzern
Per 1. Mai 2020 übernimmt Andrea Wanner die Geschäftsführung der Viva Luzern AG.
27. April 2020
Brieffreundschaften erleben bei Viva Luzern ein Revival
Bei Viva Luzern rückt die altbekannte Brieffreundschaft ins Zentrum. «Brieffreundschaften vo Härzä.»
7. April 2020
Bewohner Viva Luzern Wesemlin wird 102 und erhält Post aus aller Welt
Wenngleich ihn die Familie wegen der Corona-Pandemie nicht besuchen konnte, sorgte die Enkelin dennoch für eine unvergessliche Überraschung.
5. April 2020
Musikalische Unterhaltung und Bewegung trotz Corona
Viva Luzern unterstützt ihre Mieterschaft, Bewohnerinnen und Bewohner wo sie kann. Auch an musikalischer Unterhaltung und Bewegung soll es nicht fehlen.
4. April 2020
«Häufig machen wir zu viel.»
Mit dem Konzept der Kinaesthetics, kurz KinKon, wird dem Wert der Achtsamkeit, ebenfalls verankert im Leitbild von Viva Luzern, Rechnung getragen.
1. April 2020
Geburtstagsständchen unter besonderen Voraussetzungen
Viva Luzern überrascht Mieterinnen im Bereich Wohnen mit Dienstleistungen mit einem Geburtstagsständchen.
31. März 2020
Viva Luzern Wohnen mit Dienstleistungen: Ausbau Dienstleistungsangebot aufgrund Corona
Zur Unterstützung ihrer MIeterinnen und MIeter trifft Viva Luzern Sofortmassnahmen.
25. März 2020
Von der Praktikantin zur Studierenden HF
Erwachsene Lernende und Studierende profitieren bei Viva Luzern von Lohnzulagen. So ist auch im Erwachsenenalter eine Berufsausbildung oder ein Studium finanziell tragbar.
19. März 2020
5000 Rosen als Zeichen der Wertschätzung für Viva Luzern
Die Bewohnenden und die Mitarbeitenden von Viva Luzern erfreuen sich an 5000 Rosen.
3. März 2020
«Businessfrau und Hausmann» – aktuell in den Schweizer Kinos zu sehen
Olivia Bucher im Interview: Leiterin Controlling bei Viva Luzern und mitwirkende Hauptperson im aktuellen Dokumentarfilm «Von der Rolle – Wer hat die Hosen an und wer wäscht sie?».
26. Februar 2020
Über das Sterben sprechen – Veranstaltungszyklus 2020
Fünf Veranstaltungen, die das Thema «Sterben» aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
12. Februar 2020
Infoveranstaltung «Sprung in die Berufswelt»
Auch 2020 bietet Viva Luzern 60 Ausbildungsplätze an und sucht Menschen, die ihren Beruf aus Leidenschaft wählen
6. Februar 2020
Das Kinderparlament zu Besuch bei Viva Luzern
Vertreterinnen und Vertreter des Kinderparlaments Luzern haben sich mit dem Küchenteam von Viva Luzern getroffen, um die vom Kinderparlament kritisierten Mahlzeiten zu diskutieren.
27. Januar 2020
Doris Fankhauser Vogel leitet künftig Viva Luzern Staffelnhof und Viva Luzern Wesemlin und Tribschen
Ab 1. Februar 2020 übernimmt Doris Fankhauser Vogel zusätzlich die Leitung des Viva Luzern Staffelnhofs. Damit wird sie künftig zwei Betriebe von Viva Luzern führen.
20. Januar 2020
Aktivierung – Das sinnvolle Tun im Zentrum
Ob Singen, Malen oder Spazieren. Die Bewohnenden bestimmen, wie ihr Tag in den Betagtenzentren von Viva Luzern aussieht.
19. Dezember 2019
Viva Luzern wünscht frohe Festtage
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2020.
19. Dezember 2019
Kanton Zug führt Partnerschaft mit spezialisierter Palliative Care von Viva Luzern weiter
Die Zuger Einwohnergemeinden verlängern die kantonsübergreifende Partnerschaft mit Viva Luzern bis ins Jahr 2023. Damit verfügen die Zugerinnen und Zuger weiterhin über einen erleich-terten Zugang zur spezialisierten stationären Palliative Care.
18. Dezember 2019
«Einen Bürojob wollte ich nicht.»
Noris Iten ist ein begeisterter Fussballer und lässt sich zum Fachangestellten Gesundheit ausbilden. Seine Berufswahl ist eine Familienangelegenheit.
11. Dezember 2019
Wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige
Das Wohlergehen der betreuenden Person ist auch für das Wohlbefinden der betreuten Person entscheidend. Denn wenn Menschen an ihre Grenzen stossen, kann der physische Druck zu Spannungen, Vernachlässigungen oder seelischen Verletzungen führen.
9. Dezember 2019
Viva Luzern mit frischen Stelleninseraten
Viva Luzern verpasst ihren Stelleninseraten ein Facelift und positioniert sich damit weiter als attraktive Arbeitgeberin im Stellenmarkt.
28. November 2019
Weshalb glauben wir, mit 60 zu wissen, was wir mit 85 brauchen?
Die Hochaltrigkeit bezeichnet die vierte Lebensphase, kurzum 80 Jahre plus. Es ist an der Zeit, dem sehr hohen Alter gebührenden Platz einzuräumen.
27. November 2019
«Das Erzählen von Märchen ist für mich eine Form der Betreuung»
Dass Märchen auch bei der Betreuung von älteren Menschen unterstützen können, weiss Erika Helfenstein.
9. November 2019
Altersdiskriminierung entgegenwirken: Generationenprojekt Lesementoring.
Jeden Mittwochnachmittag bieten wir Raum für ältere Menschen aus dem Quartier, die Schulkindern mit einer gemeinsamen Lektüre beim Lesen unterstützen.
7. November 2019
Jana Scheiwiller nimmt an den Zentralschweizer Berufsmeisterschaften teil.
Während der Zentralschweizer Bildungsmesse vom 7. bis 10. November 2019 können die FaGe ihr Können unter Beweis stellen.
4. November 2019
Viva Luzern an der Messe Zukunft Alter 2019.
Die Messe Zukunft Alter ist schweizweit einzigartig. Sie steht für hohe Lebensqualität und sinnstiftende Aktivitäten nach der Pensionierung. Viva Luzern ist auch 2019 wieder vor Ort.
24. Oktober 2019
Hochaltrigkeit. Die vierte Lebensphase – viva! Magazin November 2019.
In der neusten Ausgabe unseres Magazins dreht sich alles um das Thema Hochaltrigkeit.
16. Oktober 2019
Andrea Wanner wird neue Geschäftsführerin von Viva Luzern.
Ab 1. Mai 2020 übernimmt Andrea Wanner die Geschäftsführung der Viva Luzern AG. Sie tritt damit die Nachfolge von Beat Demarmels an, der auf Ende Juni 2020 in Pension geht.
8. Oktober 2019
Dank an die spezialisierte Palliative Care von Viva Luzern.
Ende September lud Viva Luzern Gäste und die Öffentlichkeit zum zehnjährigen Bestehen der spezialisierten Palliative-Care-Abteilung ein. Hier lässt sie Revue passieren.
30. September 2019
«Man muss immer wieder neu anfangen wollen»
Beate Malcherek startete ihre berufliche Laufbahn als Coiffeuse unter Schönen und Reichen. Ihre Passion, bedürftigen Menschen zu helfen, entdeckte die gebürtige Deutsche erst später.
30. September 2019
Viva Luzern aus Überzeugung.
Eine Ausbildung bei Viva Luzern eröffnet eine farbige Zukunft. An insgesamt acht Standorten in der Stadt Luzern bildet Viva Luzern über 170 Lernende und Studierende aus rund 17 Nationen aus.
9. September 2019
10 Jahre Palliative Care Viva Luzern Eichhof – Einladung zum Jubiläumsanlass.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unseren kompetenten Rednerinnen und Fachpersonen Ihre persönlichen Fragen zu stellen sowie unsere Palliative Care-Abteilung kennenzulernen.
2. September 2019
«Golden Age» Filmpremiere und Gespräch mit dem Regisseur und Cati Hürlimann Viva Luzern Rosenberg.
Veranstaltungshinweis: Filmpremiere und Gespräch am 12. September 2019, 19.00 Uhr im stattkino Luzern.
22. August 2019
Viva Luzern erneuert das Haus West des Betagtenzentrums Rosenberg.
Ab Herbst 2020 erneuert Viva Luzern das Haus West des Betagtenzentrums Rosenberg. Damit reagiert Viva Luzern auf die sich verändernden Bedürfnisse in der Langzeitpflege..
12. August 2019
52 Lernende starteten ihre Ausbildung – Der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere.
Auch dieses Jahr haben 11 Lernende ihre zwei- und 41 Lernende ihre dreijährige Ausbildung in den Bereichen Pflege, Gastronomie, Technik und KV angetreten.
5. August 2019
Führungen durch unsere Betriebe 2019
Für die Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
29. Juli 2019
Mobil in der Berufsausbildung: Abstecher nach Potsdam.
Erfahrungsbericht. Jana Scheiwiller, Lernende FaGe im Viva Luzern Wesemlin und Tribschen, absolvierte ein 3-wöchiges Austauschpraktikum in Potsdam.
23. Juli 2019
Viva Luzern Mitarbeitende über die Bedeutung der «Zeit».
Viva Luzern hat bei ihren Mitarbeitenden nachgefragt, um ihren ganz persönlichen Blick auf die Bedeutung der «Zeit» in Erfahrung zu bringen.
15. Juli 2019
Ramona Helfenberger übernimmt die Leitung Kommunikation und Marketing.
Seit 1. Juli 2019 besetzt Ramona Helfenberger die neue Leiterin Kommunikation und Marketing von Viva Luzern. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Corina Beccarelli.
8. Juli 2019
Emotionen zum Abschied, ein Ständchen zur Begrüssung. Letzte Woche hiess es: «Adieu Eichhof, grüezi Dreilinden!»
Anfang Juli zügelten rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner von Viva Luzern Eichhof ins neue Haus Pilatus im Dreilinden. Bei der aufwändigen Zügelaktion wurde Viva Luzern unter anderem von der Zivilschutzorganisation ZSO Pilatus unterstützt.
24. Juni 2019
Dimensionen der Zeit.
Wir werden immer älter und immer individueller. Gleichzeitig wachsen die Regelungsdichte und das Kontrollbedürfnis in unserer Gesellschaft. Die Digitalisierung birgt hier Chancen und Gefahren.
17. Juni 2019
Hereinspaziert, hereinspaziert! Tag der offenen Tür im Haus Pilatus.
Die Öffentlichkeit erhielt am Samstag, 15. Juni 2019 auf einem Rundgang durch das Haus Pilatus einen umfassenden Einblick.
13. Juni 2019
Das Haus Pilatus im Viva Luzern Dreilinden ist fertig und bezugsbereit.
Nach rund 2,5 Jahren ist die Totalsanierung und Erweiterung des Hauses Pilatus abgeschlossen. Damit erhöht sich die Anzahl Pflegeplätze im Betagtenzentrum Viva Luzern Dreilinden von 120 auf 202 Betten.
12. Juni 2019
Viva Luzern Graffiti: Urheberschaft bekannt.
In der Zwischenzeit konnte das Rätsel in Bezug auf die Urheberschaft gelöst werden.
11. Juni 2019
Hallo Nachbarn! Viva Luzern lud zum Apéro im Haus Pilatus.
Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung des Hauses Pilatus, veranstaltete Viva Luzern Dreilinden auf der Terrasse des neuen Gebäudes eine Infoveranstaltung für die Nachbarn.
5. Juni 2019
Tag der offenen Tür Haus Pilatus im Viva Luzern Dreilinden.
Das neu sanierte Haus Pilatus mit 70 schönen Einzelzimmern – zum Teil mit See- und Bergsicht – öffnet am 15. Juni die Türen.
3. Juni 2019
Niederschwelliges Angebot für Betagte und Angehörige: Léa Thüring übernimmt die Leitung der Beratungsstelle Wohnen im Alter.
Per 1. Juni 2019 übernahm Léa Thüring die Leitung des Angebots Beratung Wohnen im Alter. Die 37-Jährige verfügt über fundierte Erfahrung und umfassende Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialbereich.
30. Mai 2019
Viva Luzern Dreilinden: Vom provisorischen Container zur neuen Traumküche.
Kochen im Container, Warenlager in der Tiefgarage: Während der 30-monatigen Bauzeit musste das Küchenteam des Betagtenzentrums Viva Luzern Dreilinden Improvisationstalent beweisen.
28. Mai 2019
Nach 2.5 Jahren Wäsche herumkutschieren: Das «Dreilinden» hat wieder eine eigene Waschküche.
Während der Bauzeit des neuen Gemäudes Pilatus hatte das Betagtenzentrum Viva Luzern Dreilinden keine eigene Waschküche zur Verfügung.
27. Mai 2019
Ein erster Blick in das neue Zuhause.
Im Juli ziehen rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner ins neue Haus Pilatus im Viva Luzern Dreilinden Am vergangenen Samstag nahmen zahlreiche Neuzuzüger mit ihren Angehörigen einen Augenschein.
21. Mai 2019
Geschäftsbericht 2018: Der Trend geht in Richtung Temporäraufenthalte
Die sechs Betriebe von Viva Luzern haben ihren rund 900 Bewohner/innen und Pflegegästen auch 2018 eine gute Wohn- und Pflegequalität geboten.
13. Mai 2019
Zeit. Einem Phänomen auf der Spur – viva! Magazin Mai 2019
Die neue Ausgabe unseres viva! Magazins dreht sich rund um das Phänomen Zeit.
13. Mai 2019
10 Jahre Palliative Care Viva Luzern Eichhof: Einladung zum Film von Fabian Biasio
Viva Luzern feiert «10 Jahre Palliativ Care Viva Luzern Eichhof». Palliativ Luzern und Viva Luzern laden ein zum Film «Sub Jayega».
17. April 2019
Viva Luzern Graffiti in Emmenbrücke
Graffiti unter der Autobahn in Emmenbrücke entdeckt. Viva Luzern ist begeistert.
15. April 2019
10 Jahre Palliative Care Viva Luzern Eichhof: Einladung zum Referat «Hilfe zum Sterben, Hilfe beim Sterben»
Den Jubiläums-Auftakt macht ein Vortrag von Monika Tröger, Leitende Ärztin von Viva Luzern. Das Referat findet am kommenden Mittwoch im Romerohaus Luzern statt.
28. März 2019
«Wir müssen heute dynamischer und flexibler agieren»
Gabriela Huber, Ausbildungsverantwortliche im Viva Luzern Rosenberg, über die aktuellen Herausforderungen in der Langzeitpflege.
20. Februar 2019
Dank besserer Mobilität zu neuem Lebenssinn
Angemessene Hilfsmittel und Aktivierungstherapie erlauben deutlich länger die Freuden des Lebens zu geniessen.
12. Februar 2019
Engagement im Alter
Für einige bringt das Rentenalter die wohlverdiente Erholung, Zeit für Hobbys oder langersehnte Reisen. Für andere die Suche nach einem neuen Sinn.
21. Januar 2019
Viva Luzern Mitarbeitende über den «Sinn des Lebens»
Viva Luzern hat bei ihren Mitarbeitenden nachgefragt, um ihren ganz persönlichen Blick auf den «Sinn des Lebens» in Erfahrung zu bringen.
19. Januar 2019
Sinn finden im Alter
Dr. Heinz Rüegger, Theologe, Ethiker und Gerontologe, zum Thema Sinnfindung im Alter.