VIVA Luzern
Viva Luzern
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
  • Wohnen im Alter
    • Beratung Wohnen im Alter
    • Betagtenzentren
    • Wohnen mit Dienstleistungen
    • Unsere Restaurants
    • Kostenübersicht
  • Pflegeangebot
    • Basispflege
    • Übersicht Spezialpflege
    • Spezialisierte Demenzpflege
    • Spezialisierte Palliative Care
    • Übergangspflege
    • Entlastungsangebote
    • Sofortaufnahme
    • Schwerstpflege
    • Ärztliche Betreuung
  • Standorte
    • Betagtenzentrum Dreilinden
    • Betagtenzentrum Eichhof
    • Betagtenzentrum Rosenberg
    • Betagtenzentrum Staffelnhof
    • Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
    • Wohnen mit Dienstleistungen
  • Viva Luzern
    • Unternehmen
    • Arbeitgeber
    • News
    • Events
    • viva! Magazin
    • Medien
    • Freiwilligenmitarbeit
    • Infomaterial
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
VIVA Luzern
Wohnen im Alter Pflegeangebot Standorte Viva Luzern
Beratung Wohnen im Alter
Betagtenzentren
Wohnen mit Dienstleistungen
Unsere Restaurants
Kostenübersicht
Basispflege
Übersicht Spezialpflege
Spezialisierte Demenzpflege
Spezialisierte Palliative Care
Übergangspflege
Entlastungsangebote
Sofortaufnahme
Schwerstpflege
Ärztliche Betreuung
Betagtenzentrum Dreilinden
Betagtenzentrum Eichhof
Betagtenzentrum Rosenberg
Betagtenzentrum Staffelnhof
Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
Wohnen mit Dienstleistungen
Unternehmen
Arbeitgeber
News
Events
viva! Magazin
Medien
Freiwilligenmitarbeit
Infomaterial
Kontakte
  1. Home
  2. Pflegeangebot
  3. Basispflege

Basispflege

  • Jumpbar Home
  • Jumpbar Maps
  • Jumpbar Testimonials
Im Alter Zuhause

Basispflege

Viva Luzern bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen ein breites Angebot an bedarfsgerechten Wohn- und Pflegeformen. Diese gestalten sich durch eine wohnliche, persönliche und lebendige Atmosphäre. 

Eine professionelle Betreuung und Pflege durch das Personal von Viva Luzern ist rund um die Uhr in den Betagtenzentren gegeben. Damit sind die notwendige Sicherheit und Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit gewährleistet.

Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihr Leben weiterhin möglichst selbst bestimmend gestalten und ihre Gewohnheiten und Vorlieben auch in der neuen Umgebung beibehalten. In den gemütlichen Wohnquartieren profitieren sie von deren Ruhe und sind dennoch im Stadtleben eingebunden.

Die Wahl eines bestimmten Betagtenzentrums oder einer Pflegewohnung hängt vom Gesundheitszustand und der Lebenssituation des Pflegebedürftigen ab.

Angehörige, Freunde und Bekannte der Bewohnerinnen und Bewohner sind jederzeit herzlich willkommen. Der Kontakt zur Stadtbevölkerung wird mit diversen Veranstaltungen gefördert. Unsere Spezialistinnen beraten Sie gerne.

Infomaterial

  • Langzeitpflege bei Viva Luzern, Preisliste 2020 (PDF)

Kontakt

Beratung Wohnen im Alter
Schützenstrasse 4
6003 Luzern

Telefon 041 612 70 40
E-Mail beratung@vivaluzern.ch

Öffnungszeiten/Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 8.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr 

Unsere Beraterinnen geben gerne Auskunft, und beraten Sie in Bezug auf unser Angebot und unsere Dienstleistungen. Beratungsgespräche nach Vereinbarung.

Teilen:

Auf Twitter Teilen Auf LinkedIn Teilen Auf Xing Teilen Per Mail Teilen Auf Facebook Teilen

Standorte
Stellen

Medien
Infomaterial

Impressum
Kontakt

© 2020 Viva Luzern AG

Viva Luzern auf LinkedIn 

Viva Luzern auf Xing 

Viva Luzern auf Facebook