VIVA Luzern
Viva Luzern
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
  • Wohnen im Alter
    • Beratung Wohnen im Alter
    • Betagtenzentren
    • Wohnen mit Dienstleistungen
    • Unsere Restaurants
    • Kostenübersicht
  • Pflegeangebot
    • Basispflege
    • Übersicht Spezialpflege
    • Spezialisierte Demenzpflege
    • Spezialisierte Palliative Care
    • Übergangspflege
    • Entlastungsangebote
    • Sofortaufnahme
    • Schwerstpflege
    • Ärztliche Betreuung
  • Standorte
    • Betagtenzentrum Dreilinden
    • Betagtenzentrum Eichhof
    • Betagtenzentrum Rosenberg
    • Betagtenzentrum Staffelnhof
    • Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
    • Wohnen mit Dienstleistungen
  • Viva Luzern
    • Unternehmen
    • Arbeitgeber
    • News
    • Events
    • viva! Magazin
    • Medien
    • Freiwilligenmitarbeit
    • Infomaterial
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
VIVA Luzern
Wohnen im Alter Pflegeangebot Standorte Viva Luzern
Beratung Wohnen im Alter
Betagtenzentren
Wohnen mit Dienstleistungen
Unsere Restaurants
Kostenübersicht
Basispflege
Übersicht Spezialpflege
Spezialisierte Demenzpflege
Spezialisierte Palliative Care
Übergangspflege
Entlastungsangebote
Sofortaufnahme
Schwerstpflege
Ärztliche Betreuung
Betagtenzentrum Dreilinden
Betagtenzentrum Eichhof
Betagtenzentrum Rosenberg
Betagtenzentrum Staffelnhof
Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
Wohnen mit Dienstleistungen
Unternehmen
Arbeitgeber
News
Events
viva! Magazin
Medien
Freiwilligenmitarbeit
Infomaterial
Kontakte
  1. Home
  2. Standorte
  3. Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen

Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen

  • Jumpbar Home
  • Jumpbar Maps
  • Jumpbar Testimonials
Im Alter Zuhause

Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen

  • Coronavirus: Aktuelle Massnahmen bei Viva Luzern

Seeanschluss oder Stadtidylle? Was unterschiedlich klingt, könnte ähnlicher nicht sein. Zwei Quartiere – Eine Philosophie.

Mitten im ruhigen Wohnquartier bietet Viva Luzern Wesemlin ein familiäres Zuhause für betagte Menschen, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind. Kulturelle und kulinarische Angebote unterstützen Aktivität und Lebensgenuss.
Oder ähnlich leben wie zu Hause. Im Viva Luzern Tribschen erwartet Sie ein wohnlich und familiär gestalteter Lebensraum. Dabei bilden die eigene Lebensgeschichte und die gewohnten Tätigkeiten die Grundlage für eine sinngebende Alltagsgestaltung.

  • Leitungsteam_Viva_Luzern_Wesemlin_und_Tribschen.jpg

  • Standort_Wesemlin_9.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Wesemlin_.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Wesemlin_2.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Wesemlin_3.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Wesemlin_4.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Wesemlin_5.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Wesemlin_6.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Wesemlin_7.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Wesemlin_10.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Wesemlin_11.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Viva_Luzern_Tribschen_Standort.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Pflegewohnugen_9.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Pflegewohnugen_7.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Pflegewohnugen_6.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

  • Standort_Pflegewohnugen_5.jpg

    Impressionen aus dem Viva Luzern Wesemlin

Anmeldung präventive Schnelltests Coronavirus

Ab 18. Februar 2021 können sich Angehörige bei ihrem Besuch bei uns unkompliziert auf das Coronavirus testen lassen. Ziel dieser Massnahme ist es, symptomlose Personen mit Coronavirus frühzeitig zu erkennen und damit einer Ausbreitung im Betagtenzentrum zu begegnen.

Falls Sie sich beim nächsten Besuch Ihrer Angehörigen auf das Coronavirus testen lassen möchten, melden Sie sich bitte mindestens 24 Stunden vorher an.

Wir testen Angehörige täglich wie folgt:

  • Am Standort Viva Luzern Wesemlin zwischen 13.30 und 16.30 Uhr
  • Am Standort Viva Luzern Tribschen zwischen 14.00 und 15.30 Uhr

Der Schnelltest wird durch eine geschulte Mitarbeiterin/einen geschulten Mitarbeiter per Nasen-Rachen-Abstrich abgenommen, das Resultat liegt innerhalb von 10 bis 15 Minuten vor. Hierfür bitten wir Sie um eine vorgängige Reservation. Diese können Sie ganz einfach online vornehmen.  Bei Fragen wenden Sie sich ungeniert am Empfang bei Viva Luzern Wesemlin.

  • online-Anmeldung präventive Schnelltestst Coronavirus für Angehörige

Angebot Wesemlin

Die 126 Langzeitpflegeplätze im Haus Morgenstern und Abendstern werden durch 12 Pflegeplätze in der spezialisierten Demenzabteilung ergänzt. Beide Häuser sind durch das öffentliche Restaurant Venus verbunden. Der lauschige Innenhof oder der nahe Klostergarten laden zum gemütlichen Verweilen ein.


Basisangebot
Im Viva Luzern Wesemlin wird ein attraktives Wohnangebot und eine gepflegte Hotellerie geboten. Es erwarten Sie eine freundliche, lebhafte Atmosphäre, eine vielfältige Gastronomie und professionelle, warmherzige Betreuung und Pflege. Persönliche Sicherheit und Unterstützung sind rund um die Uhr gewährleistet.

Pflege für Menschen mit Demenz
Das Wesemlin verfügt über zwölf Plätze für an Demenz erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner. Familiäres Zusammenleben in der Gruppe, aber auch ausreichend Rückzugsmöglichkeiten zeichnen die Spezialabteilung aus. Die grösstmögliche Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner steht auch hier im Zentrum.

Zusatzangebot
Der Besuch beim Coiffeur, Dienstleistungen einer Podologin und der Physiotherapie werden hausintern im Betagtenzentrum Viva Luzern Wesemlin angeboten. Regelmässig werden Gottesdienste gefeiert. Die Seelsorgenden besuchen die Bewohnenden, wenn sie es wünschen. Gesellige Festivitäten haben im Jahresrhythmus ihren festen Platz. Mit seiner Vielfalt bietet das Wesemlin Raum für Individualität und Gemeinschaft.
 

  • Standortbroschüre Viva Luzern Wesemlin und Tribschen (PDF)

Restaurant Venus

  • Wichtiger Hinweis: Das Restaurant Venus ist bis auf Widerruf für Angehörige, Mieterinnen und Mieter, freiwillige Mitarbeitende sowie externe Gäste nicht zugänglich. Mehr im Zusammenhang mit dem Coronavirus erfahren Sie in unseren News


Das Restaurant Venus im Viva Luzern Wesemlin bietet einen wunderschönen Innenhof mit Brunnen und einer ruhigen Atmosphäre. Speziell ist das täglich wechselnde und vielseitige Angebot der Gerichte. Das reichhaltige und grosszügige Salat- und Speisebuffet lassen keine Wünsche offen. Regelmässig finden abwechslungsreiche Themenanlässe statt. Sei es ein Spargelbuffet oder ein Wildanlass bei dem das Venus in vollem Glanz erstrahlt. «Fast wie im Grand Hotel», wie eine Bewohnerin einst bemerkte.


Öffnungszeiten 
Täglich von 8.30 bis 17.00 Uh

Angebot Tribschen

Viva Luzern Tribschen bietet Platz für rund 25 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Wohnräume und die offenen Küchen laden ein zum gemütlichen Beisammensein. Die Wohngruppen bieten Geborgenheit in einer kleinen Gemeinschaft und Raum für Selbstbestimmung und Eigenständigkeit. Angehörige und Gäste sind stets willkommen.

Basisangebot
Viva Luzern Tribschen befindet sich im lebendigen und durchmischten Wohnquartier Tribschen. Eine familiäre Atmosphäre sowie eine professionelle, individuelle und empathische Pflege und Betreuung erwarten Sie. Persönliche Sicherheit und Unterstützung sind rund um die Uhr gewährleistet. 

Spezialisierte Demenzpflege
Unser Wohnungen sind insbesondere für Menschen mit Demenz bestens geeignet. Sie bieten den demenziell Erkrankten und ihren Angehörigen das ideale Betreuungs- und Wohnumfeld.

Zusatzangebot
Der Besuch beim Coiffeur, Dienstleistungen einer Podologin und der Physiotherapie werden hausintern im Betagtenzentrum Viva Luzern Tribschen angeboten. Regelmässig werden Gottesdienste gefeiert. Die Seelsorgenden besuchen die Bewohnenden, wenn sie es wünschen.

  • Standortbroschüre Viva Luzern Wesemlin und Tribschen (PDF)

Veranstaltungen

Die folgenden Veranstaltungen betreffen das Viva Luzern Wesemlin. Das Viva Luzern Tribschen bietet vor allem kleine, interne Veranstaltungen an.

#

Donnerstag, 20. Mai 2021

Führung durch das Viva Luzern Wesemlin

Auf einem Rundgang durch das Viva Luzern Wesemlin zeigen wir Ihnen verschiedene Zimmertypen, die öffentlichen Räumlichkeiten sowie unsere Gastronomie. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

#

Mittwoch, 18. August 2021

Führung durch das Viva Luzern Tribschen

Auf einem Rundgang durch das Viva Luzern Tribschen zeigen wir Ihnen verschiedene Zimmertypen, die öffentlichen Räumlichkeiten sowie unsere Gastronomie. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Leitung

#

Doris Fankhauser Vogel

Betriebsleiterin Viva Luzern Wesemlin und Tribschen

E-Mail
#

Barbara Lüthi

Leiterin Administration

E-Mail
#

Selim Krasniqi

Leiter Pflegemanagement, Stv. Betriebsleiterin

E-Mail
#

Renate Bühler

Leiterin Pflege

E-Mail
#

Alexander Steiner

Leiter Hotellerie

E-Mail

Kontakt

Viva Luzern Wesemlin
Kapuzinerweg 12/14 
6006 Luzern

Viva Luzern Tribschen
Werkhofstrasse 5
6005 Luzern

Telefon 041 612 80 00
E-Mail wesemlin.tribschen@vivaluzern.ch


Öffnungszeiten Empfang
Montag bis Freitag (Feiertage geschlossen)
8.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr
Samstag/Sonntag geschlossen

Spezialöffnungszeiten Empfang
24. und 31. Dezember jeweils 8.00 bis 12.00 Uhr


Für weitere Informationen wenden Sie sich an unsere Beraterinnen, sie geben gerne Auskunft, und beraten Sie in Bezug auf unser Angebot und unsere Dienstleistungen.

Anfahrt mit den öV

Viva Luzern Wesemlin
Bus Nr. 7
Richtung: Luzern, Unterlöchli
Ausstieg: Felsberg oder Kloster

  • Viva Luzern Wesemlin (Details und Karte zum Standort)


Viva Luzern Tribschen
Bus Nr. 4 (Richtung: Hubelmatt) oder Bus Nr. 6 (Richtung: Matthof) oder Bus Nr. 7 (Richtung: Biregghof) oder Bus Nr. 8 (Richtung: Hirtenhof)
Ausstieg immer: Werkhofstrasse

  • Viva Luzern Tribschen (Details und Karte zum Standort)

Teilen:

Auf Twitter Teilen Auf LinkedIn Teilen Auf Xing Teilen Per Mail Teilen Auf Facebook Teilen

Standorte
Stellen

Medien
Infomaterial

Impressum
Kontakt

© 2020 Viva Luzern AG

Viva Luzern auf LinkedIn 

Viva Luzern auf Xing 

Viva Luzern auf Facebook