VIVA Luzern
Viva Luzern
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
  • Wohnen im Alter
    • Beratung Wohnen im Alter
    • Betagtenzentren
    • Wohnen mit Dienstleistungen
    • Unsere Restaurants
    • Kostenübersicht
  • Pflegeangebot
    • Basispflege
    • Übersicht Spezialpflege
    • Spezialisierte Demenzpflege
    • Spezialisierte Palliative Care
    • Übergangspflege
    • Entlastungsangebote
    • Sofortaufnahme
    • Ärztliche Betreuung
  • Standorte
    • Viva Luzern Dreilinden
    • Viva Luzern Eichhof
    • Viva Luzern Rosenberg
    • Viva Luzern Staffelnhof
    • Viva Luzern Wesemlin und Tribschen
    • Wohnen mit Dienstleistungen
  • Viva Luzern
    • Unternehmen
    • Arbeitgeberin
    • News
    • Events
    • viva! Magazin
    • Medien
    • Freiwilligenmitarbeit
    • Infomaterial
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
VIVA Luzern
Wohnen im Alter Pflegeangebot Standorte Viva Luzern
Beratung Wohnen im Alter
Betagtenzentren
Wohnen mit Dienstleistungen
Unsere Restaurants
Kostenübersicht
Basispflege
Übersicht Spezialpflege
Spezialisierte Demenzpflege
Spezialisierte Palliative Care
Übergangspflege
Entlastungsangebote
Sofortaufnahme
Ärztliche Betreuung
Viva Luzern Dreilinden
Viva Luzern Eichhof
Viva Luzern Rosenberg
Viva Luzern Staffelnhof
Viva Luzern Wesemlin und Tribschen
Wohnen mit Dienstleistungen
Unternehmen
Arbeitgeberin
News
Events
viva! Magazin
Medien
Freiwilligenmitarbeit
Infomaterial
Kontakte
  1. Home
  2. Viva Luzern
  3. News
  4. Viva Luzern trotz negativem Finanzergebnis solide aufgestellt

Viva Luzern trotz negativem Finanzergebnis solide aufgestellt

  • Jumpbar Home
  • Jumpbar Maps
  • Jumpbar Testimonials
Im Alter Zuhause

Viva Luzern trotz negativem Finanzergebnis solide aufgestellt

Das Coronavirus beeinflusst das Geschäftsjahr von Viva Luzern erneut massgeblich. Erstmalig seit der Gründung weist Viva Luzern im Jahr 2021 einen kleinen Verlust aus. Viva Luzern ist dennoch für die künftigen Herausforderungen solide aufgestellt.

820 Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Durchschnittsalter von 86,6 Jahren leben 2021 bei Viva Luzern. 220 Mieterinnen und Mieter sind in den Alterswohnungen von Viva Luzern zuhause. 1170 Mitarbeitende sind für diese Menschen Tag und Nacht im Einsatz. «Trotz der erschwerten Rahmenbedingungen haben wir mit vereinten Kräften das getan, was wir am besten können: den älteren Menschen der Stadt Luzern ein Zuhause bieten. Mit umfassender Betreuung und versierter Pflege in einem liebevollen und umsorgten Umfeld», resümiert Andrea Wanner, Geschäftsführerin von Viva Luzern.

Coronavirus beeinflusst Finanzergebnis
Die Coronapandemie hat das finanzielle Ergebnis erneut massgeblich beeinflusst. Viva Luzern verzeichnet 2021 erstmalig seit der Gründung im Jahr 2015 einen kleinen Verlust von 0,3 Millionen Franken. Damit ist das Ergebnis 0,8 Millionen Franken schlechter als im Vorjahr. Der Betriebsertrag sank von 103,9 Millionen auf 103,0 Millionen Franken. Der Aufwand beträgt 103,7 Millionen und liegt damit 0,1 Millionen Franken unter dem Vorjahr. Zu weniger Erträgen kam es aufgrund der tiefen Bettenbelegung im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Nur dank grossen Anstrengungen konnte ein Hauptteil dieser Mindererträge durch tiefere Kosten kompensiert werden. «Deshalb ist der Abschluss als gut zu werten. Die 300’000 Franken Verlust sind primär den Umständen aufgrund des Coronavirus geschuldet. Viva Luzern ist trotz des negativen Finanzergebnisses solide aufgestellt», erklärt Andrea Wanner.

Strategie 2030 führt zu umfassenden Investitionen
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung wie im letzten Jahr coronabedingt auf die Auszahlung einer Dividende zu verzichten. Geplant sind in den kommenden Jahren umfassende Investitionen in die Angebotsentwicklung und die Infrastruktur von Viva Luzern. In Einklang mit den sich verändernden Bedürfnissen der älteren Bevölkerung wird die Kompetenz in den Bereichen Demenz sowie Gerontopsychiatrie ausgebaut und das Angebot von Alterswohnungen erweitert. Die dazugehörige Strategie hat der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung vergangenes Jahr erarbeitet.


  • zur Medienmitteilung vom 4. Mai 2022 (PDF)
  • zurück zur Newsübersicht

Teilen:

Auf Twitter Teilen Auf LinkedIn Teilen Auf Xing Teilen Per Mail Teilen Auf Facebook Teilen

Standorte
Stellen

Medien
Infomaterial

Impressum
Kontakt

© 2020 Viva Luzern AG

Viva Luzern auf LinkedIn 

Viva Luzern auf Xing 

Viva Luzern auf Facebook 

Viva Luzern auf Instagram