VIVA Luzern
Viva Luzern
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
  • Wohnen im Alter
    • Beratung Wohnen im Alter
    • Betagtenzentren
    • Wohnen mit Dienstleistungen
    • Unsere Restaurants
    • Kostenübersicht
  • Pflegeangebot
    • Basispflege
    • Übersicht Spezialpflege
    • Spezialisierte Demenzpflege
    • Spezialisierte Palliative Care
    • Übergangspflege
    • Entlastungsangebote
    • Sofortaufnahme
    • Schwerstpflege
    • Ärztliche Betreuung
  • Standorte
    • Betagtenzentrum Dreilinden
    • Betagtenzentrum Eichhof
    • Betagtenzentrum Rosenberg
    • Betagtenzentrum Staffelnhof
    • Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
    • Wohnen mit Dienstleistungen
  • Viva Luzern
    • Unternehmen
    • Arbeitgeber
    • News
    • Events
    • viva! Magazin
    • Medien
    • Freiwilligenmitarbeit
    • Infomaterial
    • Kontakte
  • Kontakt
  • Stellen
  • Medien
  • Intranet
  • Suche
VIVA Luzern
Wohnen im Alter Pflegeangebot Standorte Viva Luzern
Beratung Wohnen im Alter
Betagtenzentren
Wohnen mit Dienstleistungen
Unsere Restaurants
Kostenübersicht
Basispflege
Übersicht Spezialpflege
Spezialisierte Demenzpflege
Spezialisierte Palliative Care
Übergangspflege
Entlastungsangebote
Sofortaufnahme
Schwerstpflege
Ärztliche Betreuung
Betagtenzentrum Dreilinden
Betagtenzentrum Eichhof
Betagtenzentrum Rosenberg
Betagtenzentrum Staffelnhof
Betagtenzentrum Wesemlin und Tribschen
Wohnen mit Dienstleistungen
Unternehmen
Arbeitgeber
News
Events
viva! Magazin
Medien
Freiwilligenmitarbeit
Infomaterial
Kontakte
  1. Home
  2. Pflegeangebot
  3. Spezialisierte Palliative Care

Spezialisierte Palliative Care

  • Jumpbar Home
  • Jumpbar Maps
  • Jumpbar Testimonials
Im Alter Zuhause

Spezialisierte Palliative Care

Die spezialisierte Palliative Care will Leiden lindern und Lebensqualität schaffen – bei Menschen mit einer fortschreitenden, unheilbaren Erkrankung. Dafür bieten wir Rahmenbedingungen, die das Leben der Betroffenen möglichst angenehm gestalten, und ihnen ein Sterben in Würde bereiten.

Loslassen ist schwierig. Das gilt für schwer erkrankte Menschen genauso, wie für deren Angehörige. Unser spezialisiertes Palliative Care soll den Umgang mit dieser schwierigen Situation etwas leichter machen – mit einer fürsorglichen Pflege und Betreuung in einer angenehmen und schönen Umgebung.

Die Palliative Care richtet sich an junge und ältere Schwerstkranke – und genauso an ihre Angehörigen. Für die Bewohnerinnen und Bewohner stehen hierbei Einbettzimmer in angenehmer Atmosphäre zur Verfügung. Klassische und alternative Therapien sorgen für Wohlbefinden bei den Pflegebedürftigen. Körperliche Schmerzen und psychisches Leiden sollen gelindert und soziale Beziehungen weiterhin gepflegt werden. Für die Angehörigen werden Verpflegung und Übernachtung kostenlos angeboten.

Die Abteilung der spezialisierten Palliative Care im Viva Luzern Eichhof ist durch die Deutsche Krebs Gesellschaft (DKG) auditiert und Bestandteil des Tumorzentrums des Luzerner Kantonsspitals. Es besteht ein Kooperationsvereinbarung  zwischen dem Kantonsspital und der Viva Luzern AG.

Die Anmeldung läuft über das Spital, die Spitex, den Hausarzt, die Angehörigen oder den Patienten selber. Der Aufenthalt wird nach sechs Monaten überprüft. Auch temporäre Aufenthalte sind möglich. Unsere Spezialistinnen beraten Sie gerne.

  • Spez_Palliative_Web_2.jpg

    Impressionen Viva Luzern Palliative Care

  • Palliativ_Care.jpg

    Impressionen Viva Luzern Palliative Care

Infomaterial

  • Palliative Care bei Viva Luzern Eichhof (PDF)
  • Palliative Care bei Viva Luzern, Preisliste 2020 (PDF)

Kontakt

Beratung Wohnen im Alter
Schützenstrasse 4
6003 Luzern

Telefon 041 612 70 40
E-Mail beratung@vivaluzern.ch

Öffnungszeiten/Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 8.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr 

Unsere Beraterinnen geben gerne Auskunft, und beraten Sie in Bezug auf unser Angebot und unsere Dienstleistungen. Beratungsgespräche nach Vereinbarung.

Teilen:

Auf Twitter Teilen Auf LinkedIn Teilen Auf Xing Teilen Per Mail Teilen Auf Facebook Teilen

Standorte
Stellen

Medien
Infomaterial

Impressum
Kontakt

© 2020 Viva Luzern AG

Viva Luzern auf LinkedIn 

Viva Luzern auf Xing 

Viva Luzern auf Facebook